Der Verwaltungswissenschaftler René Geißler, promoviert mit einer Arbeit zur kommunalen Haushaltskonsolidierung, betreut das Themenfeld öffentliche Finanzen. Schwerpunkte sind dabei u.a. der Länderfinanzausgleich und die Umsetzung der Doppik. Zuvor war er acht Jahre für die Bertelsmann Stiftung tätig und verantwortete nationale und internationale Forschungsprojekte zu den kommunalen Finanzen.
Die Reform der Grundsteuer B stellt die Gemeinden bundesweit vor erhebliche Herausforderungen administrativer, finanzieller und politischer Art. Ab dem Jahr 2023 müssen die Gemeinden die neuen Immobilienwerte in ihre lokale Steuerpolitik umsetzen. Hebesätze müssen neu beschlossen und Millionen Steuerbescheide versandt werden. Der Vortrag widmet sich drängenden Fragen: Wie bereiten sich die Gemeinden auf diesen Prozess optimal vor?