Christian Raffer arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Urbanistik. Dort verantwortet er unter anderem das KfW-Kommunalpanel. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kommunalfinanzen und kommunale Haushaltsführung, Regionalökonomie sowie Empirie. Am Difu beschäftigt er sich außerdem mit Fragen kommunaler Nachhaltigkeitssteuerung.
Seit einigen Jahren wird das Megathema „Klimaschutz“ auch für Kommunen zunehmend relevant. In ihrer Komplexität ist die Querschnittsaufgabe eine echte Herausforderung. Der Vortrag erläutert nicht nur die Rolle der Kämmerei im kommunalen Klimaschutz, sondern behandelt auch die verschiedenen Berührungspunkte zu Haushalt, Finanzierung und Beteiligungsmanagement. Ein besonderer Blick wird auf die Möglichkeiten finanzschwacher Kommunen geworfen.