Notwendigkeit einer Dienstanweisung und Zeitplan für einen fristgerechten Jahresabschluss

Matthias Wiener

Hochschuldozent für Öffentliche Finanzwirtschaft und Kommunalverfassungsrecht / Hochschule Harz

18. September 2025, 11:00 – 11:50 Uhr

Der Jahresabschluss als letzte Phase des Haushaltskreislauf steht an. Doch was ist alles zu tun? Wer muss mitwirken und wie sieht ein realistischer Zeitplan aus? Schnell wird klar, es braucht eine Richtschnur, in der Abläufe, Zuständigkeiten und Termine festgelegt werden. Matthias Wiener erörtert die vorgenannten Fragestellungen praxisnah anhand einer Musterdienstanweisung und einem Musterzeitplan.

Über Matthias Wiener

Matthias Wiener, Verwaltungsfachwirt, leitet die Finanzbuchhaltung bei der Stadt Dessau-Roßlau und Hochschuldozent für Öffentliche Finanzwirtschaft und Kommunalverfassungsrecht an der Hochschule Harz. Daneben ist er Fachkoordinator für Kommunales Haushalts- und Kassenrecht am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e. V., Autor für Fachzeitschriften, Kommentierungen und Lehrbücher sowie Fachberater des Landesverbandes der kommunalen Kassenverwalter Sachsen-Anhalt.